top of page

Über Helga

mit Herz und Erfahrung an deiner Seite

Ich bin Helga Schröck, systemische Beraterin, Coach, Supervisorin und Trauerbegleiterin mit eigener Praxis.
 

Als Expertin für Trauerbegleitung unterstütze ich seit mehreren Jahren Menschen dabei, ihren eigenen Weg durch die Trauer zu finden. Meine Arbeitsweise verbindet fachliche Kompetenz mit feinem Gespür für den Raum und die Zeit, die jeder Mensch in seiner Trauer braucht.

Durch meine persönlichen Erfahrungen als verwaiste Mutter und betroffene Angehörige nach Suizid weiß ich: 

Trauer erschüttert unsere ganze Welt. Doch auch wenn es sich jetzt nicht so anfühlt – es ist nicht das Ende.

In meiner Begleitung verbinde ich:

  • Einfühlsame Gespräche zur Orientierung im Gefühlschaos

  • Kunsttherapeutische Methoden zur sanften Schmerzlinderung

  • Praktische Hilfen für den Alltag mit der Trauer

  • Wege zu neuer Kraft und Lebensmut

Mit ruhiger Art und jahrelanger Erfahrung begleite ich Dich Schritt für Schritt. Gemeinsam finden wir Deinen individuellen Weg zurück ins Leben.

Porträt von Helga Schröck, systemische Beraterin und Trauerbegleiterin, freundlich und empathisch, professionell und kreativ

Begleithund Tessa

Menschenfreundin

Wenn es die Menschen erlauben sorge ich für kuschelige Momente. Spaziergänge sind mein Spezialgebiet.

Ich bin auch …
… gerne im Wald und im Grünen
… super im Menschen aufspüren
… verfressen bis zum „geht nicht mehr“
… Liebhaberin von Socken, Schuhen, Schals und Mützen
… eine erstklassige Apportiererin
… im Herzen ein Kuscheltier, da gibt es nichts Schöneres

Tessa, freundliche und aufmerksame Begleithündin, Symbol für tiergestützte Unterstützung, Empathie und vertrauensvolle Beglei

Erfahrungen

Fachliche Kompetenzen

  • externe Dozentin und Lehrbeauftragte an der DHBW Heidenheim – Angewandte Hebammenwissenschaften, Themengebiet: Kommunikation (seit Oktober 2024)

  • systemische Supervisorin (i.Z. mit einem angestrebtem Abschluss der DGSF) – Ausbildung am systemischen Institut Augsburg (Start: Oktober 2023 )

  • zertifizierte Trauerbegleiterin und -coach (Vergiss Mein Nie Hamburg – Januar 2021 – Februar 2022)

  • Erfahren und ausgebildet in folgenden Themengebieten:
    Erste Hilfe bei Trauer / akute Trauer & Schock / Gefühlswelten, Leitung von Trauergruppen / Rituale in der Trauer / Erinnerungswerkstatt / Umgang mit schlimmen Erinnerungen / Visionsarbeit / Sternenkinder-Eltern / Pränatale Traumata / Schmerzlinderung / Partnerverlust / Tod von Mutter, Vater / Online Begleiten / Tiertrauer / verdeckte Trauer / Transgenerationale Trauer /  Kindertrauer / Geschwistertrauer / verbotene Trauer / Trauer nach Krankheit/ Trauer am Arbeitsplatz / Suizid / Schuldgefühle & Abhängigkeit

  • Zertifizierte systemische Beraterin (DGSF Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) Ausbildung am systemischen Institut Augsburg (Oktober 2018 – Mai 2021)Erfahren und ausgebildet in folgende Themengebieten:
    systemische Theorie / systemische Methodik Systemisch / lösungsorientierte Fragen / Systemische Familienrekonstruktion (Genogramm Arbeit) / Systemische Supervision / Variationen der Skulptur- und Aufstellungsarbeit / Begleitung von Familien in Krisen / Umgang mit Konflikten / Besondere Familiensysteme / Trauernde Familien / Aushalten und Gestalten von Veränderungen / Stressregulation

  • Zertifizierter Agile Coach (Dr. Kraus & Partner -April – November 2017)

  • Erfahren und ausgebildet in folgenden Themengebieten:
    Agiles Projektmanagement / Agile Organisationsentwicklung und Change / Agile Führung und Methoden / Agile Persönlichkeit

    Weitere Fortbildungen

  • Letzter Hilfe Kursleiterausbildung (April 2024) – LAUT Projekt (Letzte Hilfe am Arbeitsplatz)

  • Letzte Hilfe Kurs (September 2021)

  • Grammatik des Zwischenmenschlichen (Mai 2022)

  • Schuld und Scham (Juni 2022)

  • Zielgruppenorientierte Intervention zur Prävention von psychischen Langzeitfolgen bei Trauma (November 2022) bei Dipl.-Psych. Thomas Weber, Zentrum für Trauma- und KonfliktmanagementEhrenamtliche Tätigkeit Helga Schröck

  • Begleitung von trauernden Kindern/Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Lacrima Augsburg (Johanniter)

  • Partnerin im Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk im Landkreis Aichach-Friedberg
     

    Meine Begleitung / Coaching und Supervision basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und praxisbewährten Werkzeugen:
    Grundlagen & Prinzipien

  • z.B. systemisch-lösungsorientierte Beratung nach S. deShazer und I. Kim Berg, Lösungs- und ressourcenorientierte Konzepte u.a. nach M. Prior,

  • Systemtheorie, Kommunikationstheorie, Change Prozesse,

  • Persönlichkeitsentwicklung,

  • Genogramm-Arbeit,

  • Trauercoaching und Gestaltungstherapie nach A. Zeim,

  • Stressregulation und Trauma Prävention

    Methoden als Vorgehensweise

  • z.B. Kreative Bilder in der Trauer,

  • Skulptur- und Aufstellungsarbeit nach V. Satir, Genogramm-Arbeit und Familienaufstellung,

  • Arbeit mit dem Tetralemma,

  • Timeline-Arbeit,

  • Lösungsorientierte Kurzzeitberatung,

  • Krisenmanagement

    Werkzeuge & Tools

  • z.B. Selbstreflexion, Supervision, Coaching-Methoden, Gestaltungstherapeutische Methoden

    Kurz-Vita Helga Schröck

  • Seit 2021 : Gründerin der Traueragentur „Trotzdem-Dasein“, selbständige systemische Beraterin und Trauercoach

  • seit 2024 freie Dozentin an der DHBW in Heidenheim und Villingen-Schwenningen

  • seit 2023 als Supervisorin tätig

  • 2017 -2021: Nebenberufliche Tätigkeit als systemische Beraterin und Agile Coach

  • 2018 – 2020: Release Managerin, agile Begleitung von internationalen Software-Entwicklungs-Teams

  • 1993 – 2018: Ausbildung und Arbeiten im Verlagswesen, Werbeagentur, Trainerin von Software-Inhouse Tool

Medienpräsenz

Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, mein Wissen und meine Erfahrungen in verschiedenen Foren zu teilen. Im Laufe meiner Tätigkeit hatte ich die Gelegenheit, an zahlreichen Interviews, Kongressen und Podcasts teilzunehmen, um Einblicke in meine Fachgebiete zu geben.

Hier sind einige Beispiele meiner Teilnahme an Interviews, Kongressen und Podcasts:

  • Speakerin beim Bohana Online Kongress #trauerbegleiten Plötzlich allein mit allem. Über Trauer und Ängste.  11.November 2024 Link zum Kongress

  • Blog Beitrag im Systemischen Netzwerk Beratung-Coaching-Therapie über „Der Umgang mit dem Tod“ in der Arbeitswelt

  • Speakerin beim Online Kongress „Raus aus der psychischen Krise – Finde den Schlüssel zu deiner inneren Kraft“ 14. Mai 2024 Link zum Kongress

  • Artikel im Magazin Cavallo 3/März 2024 „Abschiede kann man vorbereiten“

  • TSV Südkreta e.v. – Episode: Trauer um ein Haustier (2024) podcast-24-trauer

  • Kongress „Zum Tod Lachen Vol.5“ – Trauern im Advent (zumtodlachen.de)

  • Zeitungsartikel „Die Schönheit der Narben”, mein Beitrag bei dem kollektiven Kunstprojekt „House of new realities“ in Augsburg. Aichacher Zeitung veröffentlicht am 19.07.2023

  • Online Live-Talk bei Astrid Huber (mascotas.at) „Gemeinsam statt Einsam – Trauer um ein Haustier“ 14.Dez 2022

  • Artikel im SOZIALWirtschaft Ausgabe 6/2022 „Trauerkultur im Unternehmen“

  • Bohana Blog Artikel „Trauerbegleitung -wenn ein Tier stirbt“ Trauer um Tiere

  • Zeitungsartikel „Warum die  Trauer um ein geliebtes Tier einsam machen kann“ Aichach: Warum die Trauer um ein geliebtes Tier einsam machen kann | Aichacher Nachrichten (augsburger-allgemeine.de)

Mitglied und Zertifiziert von:

DGSF Mitglieds-Siegel – rundes Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familien
Symbol für Zugehörigkeit zum Bohana-Netzwerk, das für selbstbestimmte Trauer, alternative Bestattungen und eine wertschätzend
Systemisches Netzwerk Mitglieds-Siegel, steht für professionelle Vernetzung, kollegialen Austausch und Engagement
Logo von Vergiss-mein-Nie, steht für kreative Trauerbegleitung, Erinnerungsarbeit und innovative Ausbildung für Trauerbegleit
DHBW - Emblem der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, steht für Lehrauftrag und akademische Zusammenarbeit
bottom of page